- Geldwertstabilität
- ⇡ Geldwert, ⇡ Inflation.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Geldwertstabilität — ist eine ideell gedachte, möglichst gleich bleibende Kaufkraft des Geldes. Geldwertstabilität bezeichnet also eine gedachte, um externe Einflüsse bereinigte, Preisniveaustabilität. Geld von hoher Geldwertstabilität erfüllt die Funktionen von Geld … Deutsch Wikipedia
Geldwertstabilität — Gẹld|wert|sta|bi|li|tät, die (Finanzw.): Stabilität des ↑ Geldwertes (b). * * * Gẹld|wert|sta|bi|li|tät, die: Stabilität des Geldwertes (b): die G. muss erhalten bleiben … Universal-Lexikon
Deutsche Mark - Geschichte und Bewertung. — Deutsche Mark Geschichte und Bewertung. Dr. Arne Holzhausen Dresdner Bank Einleitung Die Einführung des Euro im Zuge der europäischen Währungsunion markiert im Prozess der europäischen Einigung eine neue Stufe der Integration, die nun… … Universal-Lexikon
Zentralbank — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates zuständige Institution. In vielen Staaten wurden die Zentralbanken auf das Hauptziel festgelegt … Deutsch Wikipedia
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik — Die Angebotspolitik (Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik) ist eine konjunkturpolitische Konzeption, die auf der Annahme basiert, dass Beschäftigung und Wachstum einer Volkswirtschaft in erster Linie von den Rahmenbedingungen der Angebotsseite… … Deutsch Wikipedia
Angebotstheorie — Die Angebotspolitik (Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik) ist eine konjunkturpolitische Konzeption, die auf der Annahme basiert, dass Beschäftigung und Wachstum einer Volkswirtschaft in erster Linie von den Rahmenbedingungen der Angebotsseite… … Deutsch Wikipedia
Autonome Geldpolitik — Der Begriff Geldpolitik allgemein steht für die gezielte Veränderung der Geldmenge durch die Europäische Zentralbank, um wirtschaftliche Störungen, z. B. Schwankungen in der Inflation, abzuwehren. Das vorrangige Ziel der europäischen Geldpolitik… … Deutsch Wikipedia
Autonome Geldpolitik der EZB — Der Begriff Geldpolitik allgemein steht für die gezielte Veränderung der Geldmenge durch die Europäische Zentralbank, um wirtschaftliche Störungen, z. B. Schwankungen in der Inflation, abzuwehren. Das vorrangige Ziel der europäischen Geldpolitik… … Deutsch Wikipedia
Banque Nationale de Belgique — Belgische Nationalbank Banque nationale de Belgique Nationale Bank van België … Deutsch Wikipedia
Banque nationale de Belgique — Belgische Nationalbank Banque nationale de Belgique Nationale Bank van België … Deutsch Wikipedia